Veröffentlicht am Aug 20, 2023

Kenne ich – kann gefährlich sein Radiobeitrag 20.08.2023

Veröffentlicht in Werth-Anholt-Suderwick
Jesus Figs. A few figs in a bowl on an old wooden background

Sie fragt mich, ob ich eine dieser Früchte möchte und mich schüttelt es. Hart, trocken und innen voller kleiner Kerne, die zwischen den Zähnen knirschen wie Sand. Feigen? Nein Danke. Habe ich schon als Kind gehasst.
Auf dem Teller liegen geschnittene Stücke einer frischen Feige. Ich kannte sie nur getrocknet und die Neugier gewinnt: Ich probiere und es ist eine Offenbarung. Frisch schmecken sie komplett anders – könnte meine Lieblingsfrucht werden – was habe ich nur verpasst?
Ich dachte, ich kenne Feigen.

Dieses “Kenne ich” kann gefährlich sein.

Jesus? Kenne ich – ist so eine Holzfigur in der Kirche.
Jesus? Kenne ich – bin ja christlich erzogen.
Jesus? Kenne ich – ist so ein moralischer Mensch auf Sandalen
Jesus? Kenne ich – wirklich?
Theoretisch oder lebendig?
Von Hörensagen oder persönlich?
Frisch oder getrocknet?
Kenne ich – oder gibt es da mehr, was ich erst noch kennen lernen muss?

Veröffentlicht am Jul 23, 2023

Beten ist Geist verdichten – Radiobeitrag 23.07.2023

Veröffentlicht in Werth-Anholt-Suderwick
lighter, lighter, flame

Ich freue mich auf einen Workshop im Bocholter Makerspace, eine offene Werkstatt mit vielen coolen Maschinen. Wir bauen ein Druckluftfeuerzeug. Sieht aus wie eine Luftpumpe und durch starkes Drücken wird die Luft innen tatsächlich so heiss, dass vorne eine kleine Glut entsteht.

Luft und Geist heissen beide Pneuma in der griechischen Bibel.
Das Feuerzeug arbeitet pneumatisch. Das ist wie ein Gleichnis.
Geist verdichtet sich und Feuer entsteht.
Ein Feuer der Be-Geisterung. Jesus hat oft in dieser Art gesprochen. Er will ein Feuer auf die Erde werfen, will, dass Menschen heiß oder kalt sind, nur bitte nicht lauwarm. Johannes der Täufer, sagte einer kommt, der mit Heiligem Geist und Feuer taufen wird. Und schließlich erschien der heilige Geist auch in Gestalt von Flammen.

Begeisterung und Leidenschaft – so will ich glauben.
Wenn ich dafür etwas pumpen muss, tue ich das gerne.
Dieses Pumpen, dieses “Geist verdichten” ich glaube das geschieht, wenn wir beten.

Veröffentlicht am Jul 09, 2023

Von Espresso, Fliegen und Bibel – Radiobeitrag 09.07.2023

Veröffentlicht in Werth-Anholt-Suderwick
coffee, cappuccino, latte, Sauerteig der Bibel

In Pausen mache ich mir gerne einen Kaffee mit der Espressomaschine. Da sehe ich so eine kleine Fruchtfliege. Kurz über der Tasse und dann weg. Ah – Muss das dumme Ding jetzt ausgerechnet in meinen frischen Kaffee fallen? Zu sehen ist sie nicht mehr – direkt im Schaum untergegangen. Ich nehme also einen Löffel und schaufle den schönen Schaum in das Spülbecken. Keine Fliege – ist sie also doch an der Tasse vorbei geflogen? So viel Gutes wurde gerade verschwendet wegen etwas Schlechtem, das vermutlich nicht einmal wirklich da war.

Ich denke dabei an zwei Bibelworte: Ein klein wenig Sauerteig durchsäuert den ganzen Teig. Wenig Schlechtes kann viel Gutes verderben. Ich denke aber auch an ein Gleichnis, bei dem Gott das Unkraut nicht ausreissen wollte, damit das gute Getreide nicht mit ausgerissen wird.

Manchmal fragen Menschen: Wie kann ein guter Gott das Böse zulassen? Ich glaube er möchte, dass wir selber die Fliegen aus unserem Kaffee holen, denn er möchte nicht so gerne mit dem großen Löffel kommen und den Schaum von unserem Leben nehmen.

Veröffentlicht am Mai 21, 2023

„Seelennahrung“

Veröffentlicht in Werth-Anholt-Suderwick

Bild Stefanie Bock

Seit diesem Jahr gibt es unter dieser Überschrift monatlich einen spirituellen Impuls auf der Website des Kirchenkreises. Die Verantwortung dafür liegt beim kreiskirchlichen Ausschuss für Gottesdienst und Spiritualität.
Die „Seelennahrung“ ist zu finden unter
www.der-kirchenkreis.de/seelennahrung/
Gute Verdauung

Veröffentlicht am Mrz 14, 2023

Ostern – vom Tod auferstanden

Veröffentlicht in Werth-Anholt-Suderwick
jesus, christ, god

(Sonja Rexwinkel) Wer tot ist, ist tot, unerreichbar, unwiederbringlich verloren für uns. Diese Erfahrung macht jeder von uns irgendwann. Doch nun soll da jemand vom Tod auferstanden sein. Die Bibel berichtet von der Auferstehung Jesu. Selbst jetzt, nach rund zweitausend Jahren klingt das noch immer unglaublich.

Wie soll man sich das vorstellen? Das wäre doch eine Sensation! Da müssten doch buchstäblich die Wände wackeln! Doch weit gefehlt! Im Johannes-Evangelium, Kapitel 21, Vers 1-14 wird berichtet, dass Jesus sich nach seinem Tod seinen Anhängern mehrmals als Lebender zu erkennen gegeben hat.

Veröffentlicht am Feb 21, 2023

Friedhofsbegrünung

Veröffentlicht in Kirche Bocholt-Suderwick
ornamental shrubs, cherry, cherry laurel

Auf dem Gelände des Friedhofs mussten leider mehrere, in der letzten Dürreperiode vertrocknete Nadelbäume gefällt werden.
Als Ersatz hat das Presbyterium Ende Oktober eine neue Hecke aus portugiesischem Kirschlorbeer gepflanzt. Der Lorbeer ist immergrün, pflegeleicht und resistent gegen Trockenheit. Seine weißen Blüten gelten zudem als bienenfreundlich.
Darüber hinaus spendete der Heimatverein Suderwick diverse heimische insekten- und vogelfreundliche Sträucher sowie 2 Feldahorn- und 2 Amberbäume. Beide Sorten bestechen durch eine schöne Herbstfärbung.
Ein herzliches Dankeschön geht an den Heimatverein Suderwick und alle Helfer bei der Fäll- und Pflanzaktion.

Veröffentlicht am Jan 21, 2023

Beerdigungen

Veröffentlicht in Kirche Bocholt-Suderwick

Aufgrund der Corona-Pandemie fanden die Beerdigungen in den letzten Jahren ausschließlich auf dem Friedhof statt. Nach entsprechenden Anfragen teilt das Presbyterium mit, dass Beerdigungsgottesdienste auf Wunsch auch wieder in der Kirche stattfinden können. Coronabedingte Einschränkungen bestehen nicht (mehr). Bitte sprechen Sie im Falle einer Beerdigung all Ihre Wünsche und Fragen mit Pfarrer Jürgen Heidemann ab.
Parken am Friedhof
Besucher des Friedhofs z.B. bei Trauerfeiern oder Beerdigungen werden dringend gebeten, NICHT vor der Rampe der Mühle zu parken, da dies die Lade- und Rangierzone eines in der Mühle ansässigen Gewerbebetriebes ist. Bitte weisen Sie auch auswärtige Gäste der Trauerfeier darauf hin.