Nachdem das Kinderfest 2020 wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste, möchte das Kinderfestkomitee das diesjährige Kinderfest am Samstag, den
4. September 2021 bei Familie Kranen, Lange Fohre 2 in Suderwick, veranstalten. Dazu sind alle Gemeindeglieder herzlich eingeladen.
Aufgrund der noch immer herrschenden Corona-Pandemie wird es ein anderes Fest werden, als wir es bisher gewohnt waren. Ob das Fest überhaupt stattfinden kann, hängt vom Infektionsgeschehen im August ab. Nur wenn die Inzidenzzahlen stabil unter 35 bleiben, dürfen ab dem 1. September 2021 wieder Stadt- und Gemeindefeste mit einem Hygienekonzept stattfinden. Dieses Konzept muss noch erarbeitet und von der Stadt Bocholt genehmigt werden. Sollte dies gelingen, kann das Kinderfest stattfinden. Bitte achten Sie diesbezüglich auf Mitteilungen im Bocholter Volksblatt, im Schaukasten an der Kirche sowie hier auf der Homepage.
„Für den christlichen Glauben gehören die Dankbarkeit für die Schönheit der Schöpfung, die Sorge um ihre Erhaltung und der Kampf gegen ihre Zerstörung untrennbar zusammen. Die Klimakrise fordert unseren Glauben und unser Handeln.“
Annette Kurschus, Präses der evangelischen Kirche von Westfalen.
Vom 8. April 2021 an läuft der diesjährige Fotowettbewerb der Klimaschutzstelle der EKvW: Mitmachen dürfen alle, die Kirche und Klimaschutz in einem Foto kombinieren. Gesucht sind Fotos, die zeigen, wie Glauben und Handeln in der Kirche praktisch umgesetzt werden. Ob kirchliche Gebäude, Mobilität oder nachhaltige Technologien im Fokus der Fotografie stehen, bleibt der eigenen Kreativität überlassen. Die wichtigsten Voraussetzungen sind, dass das Bild das eigene Werk der Einsenderin oder des Einsenders ist und aus dem Wirkungsbereich der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) stammt.
„In unserer Kirche gibt es so viele inspirierende Beispiele für gelebten Klimaschutz, aber leider kennen wir nur einen Bruchteil davon“, erzählt Simone Hüttenberend, Klimaschutzmanagerin und Initiatorin des Wettbewerbs. „Wir freuen uns auf viele spannende Fotos und die dazugehörigen Geschichten. Es sind genau diese Bilder, die uns am meisten bewegen und die wir brauchen, um Veränderungen anzustoßen.“
Noch bis zum 30. Juni 2021 haben Sie die Möglichkeit, max. fünf Fotos einzureichen und attraktive Geldpreise im Gesamtwert von 1.000 Euro zu gewinnen. Aus allen Einsendungen werden zwölf Fotos ausgewählt, die in Form eines KIRCHE+KLIMA Wandkalenders veröffentlicht werden. Jede Gewinnerin und jeder Gewinner erhält einen solchen Wandkalender. Der erste Preis ist zusätzlich mit einen Preisgeld in Höhe von 500 Euro, der zweite Preis mit 300 Euro und der dritte Preis mit 200 Euro
dotiert.
Teilnahmeinformationen gibt es unter
Pfarrer Dirk Heckmann, der im Ev. Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken für Familien- und Jugendarbeit zuständig ist, lädt zu einem Pilgerweg unter dem Motto „Unterwegs mit dem Abendmahl“ ein. Vom 5. bis 7. Juli (Montag bis Mittwoch) möchte er mit den Teilnehmer*innen den „Weg der Stille“ beschreiten.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.